Geschichte
ArteCento – im Herzen eines restaurierten Bürgerhauses in der Szczytnicka-Straße
Das ArteCento Apartment befindet sich in einem der außergewöhnlichsten historischen Bürgerhäuser Breslaus – in der Szczytnicka-Straße 31, direkt am Grunwaldzki-Platz. Das Gebäude wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet und hat seinen historischen Charakter bis heute bewahrt.
Über Jahrzehnte hinweg war das Bürgerhaus Zeuge der Wandlungen der Stadt, überstand den Zweiten Weltkrieg sowie die Jahrhunderthochwasserkatastrophe. Heute, nach einer umfassenden Revitalisierung, begeistert es mit der Eleganz seiner Jugendstildetails, gusseisernen Geländer, hohen Decken sowie restaurierten Treppenhäusern mit Holzstufen und stilvollen Lampen.
Das Innere des Apartments verbindet Geschichte mit modernem Komfort – freigelegte Backsteinwände und Eichenparkett schaffen ein einzigartiges Ambiente, während die zeitgemäße Ausstattung für höchsten Wohnkomfort sorgt.
Das ArteCento Premium Apartment ist nicht nur ein Ort zum Übernachten – es ist ein Erlebnis der authentischen Breslauer Architektur des späten 19. Jahrhunderts, präsentiert in einem modernen, boutiqueartigen Stil.


Geschichte und Revitalisierung der Szczytnicka-Häuser
1. Anfänge im 19. Jahrhundert
Die Häuser wurden in den Jahren 1894–1897 im Gebiet des ehemaligen Zatumie errichtet, erbaut vom Maurermeister Kopale, mit einer ursprünglichen Wohn- und Gewerbefunktion (im Erdgeschoss befanden sich unter anderem eine Bäckerei, ein Blumenladen und ein Juweliergeschäft).
2. Den Krieg überstanden, später jedoch verfallen
Obwohl sie den Zweiten Weltkrieg und die Jahrhunderthochwasserkatastrophe von 1997 glücklicherweise überstanden, verfielen die Gebäude in den Nachkriegsjahrzehnten. Das Fehlen regelmäßiger Renovierungen führte sie beinahe in den Ruin.
3. Ein neues Kapitel begann 2019
Im Jahr 2019 wurden die historischen Häuser von einem privaten Unternehmen der WRI Investment-Gruppe (WR Home) erworben, was den Beginn des Revitalisierungsprozesses markierte.
4. Umfassende Renovierung ab 2022
Restauriert wurden sowohl die Fassaden (unter Beibehaltung der Pastelltöne, Stuckarbeiten und gusseisernen Balkone) als auch die Innenräume – die Mosaikböden, Holztreppen und gusseisernen Details wurden erneuert. Gleichzeitig wurden moderne Aufzüge und komplette technische Installationen nach heutigen Standards eingebaut.
5. Das Ergebnis: 54 einzigartige Apartments
Das Projekt umfasst 54 Wohneinheiten von 27 bis 57 m² sowie mehrere Gewerbeflächen im Erdgeschoss. Jede Wohnung besitzt ihren eigenen Charakter – sie unterscheiden sich in Größe, Deckenhöhe und architektonischen Details wie Nischen oder freigelegten Ziegelwänden.
6. Historische Details und moderner Komfort
Restauriert wurden die historischen Treppenhäuser auf der originalen gusseisernen Konstruktion sowie Elemente wie Geländer und Fensterrahmen. Gleichzeitig wurden elektronische Zugangssysteme und Überwachung eingeführt, was ein intimes und sicheres Wohnumfeld schafft.
7. Revitalisierung der gesamten Straße
Die Restaurierung der Häuser wurde zum Impuls für die Erneuerung der Szczytnicka-Straße – die Straßenbahntrasse wurde saniert, und die Modernisierung der umliegenden öffentlichen Räume schreitet voran, um der Straße ihre Bedeutung als repräsentative Verbindung zwischen der Altstadt und dem akademischen Viertel zurückzugeben.
